
Die Schulen haben klare Vorgaben bei der Auswahl der richtigen Client-Systeme. Möglichst leistungsfähig und stabil sollten sein – das ist klar. Aber worauf achten die Schulen speziell bei der Beschaffung von Notebooks? In unserem neuen Ratgeber zeigen wir auf, wie Sie als Systemhaus oder IT-Reseller Ihr DigitalPakt-Portfolio optimal aufstellen und was Sie dabei unbedingt beachten sollten.
Egal ob Notebook, 2-in-1 oder Desktop-PC: Durch mehrere Eingabemethoden wie Tastatur, Touch und Stift unterstützen sie produktive und kreative Tätigkeiten und lassen in verschiedene Unterrichtsformate einbinden. Dank umfangreicher Anschlussmöglichkeiten können erledigten Schulaufgaben oder Präsentationen direkt über Whiteboards und Projektoren der ganzen Klasse gezeigt werden.
Die Endgeräte sollten zudem genügend Rechen, Grafik- und Speicherressourcen haben, um alle Inhalte und Anwendungen zu unterstützen – bis hin zu hochmodernen Lehr- und Lernprozessen mit Virtual und Augmented Reality.
Die Clients sollten zudem robust genug sein, um einen Sturz vom Tisch oder eine umgekippte Trinkflasche zu überstehen. Die Akkuzeiten müssen einen ganzen Schulalltag überstehen, ohne, dass das Endgerät einmal geladen werden muss.
Bei der Beschaffung von geeigneten Endgeräten haben Schulen die Möglichkeit, Fördermittel aus dem DigitalPakt Schule zu beantragen. Förderfähig sind dabei grundlegende Anzeige- und Interaktionsgeräte einschließlich Whiteboards, digitale Arbeitsgeräte und mobile Endgeräte mit Ausnahme von Smartphones.
Gezielt für Schulen konzipiert
Ob für den Unterricht im Klassenzimmer oder daheim: Dell Technologies und Intel bieten für jeden Fall die passende Lösung. Die Education Latitudes erfüllen alle genannten Anforderungen der Schulen und wurden gezielt für den Einsatz in digitalen Klassenzimmern konzipiert.
Um den täglichen Anforderungen im Schulalltag zu trotzen, sind die EDU Latitudes besonders robust und belastbar. Mit einem leistungsstarken Intel Prozessor und der erweiterten Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden können nach der Schule sogar noch die Hausaufgaben erledigt werden, ohne dass das Latitude einmal geladen werden muss.
Hier finden Sie eine Auswahl der förderungsfähigen Dell Education Notebooks:
 |
 |
 |
Dell Latitude 3190 |
Dell Latitude 3310 |
Dell Latitude 3510 |
Intel Celeron N4120, HD Display, ab 11,6 Zoll, ab 4 GB RAM, ab 64 GB Flash-Speicher, Windows 10 Pro Education, Webcam, Touchscreen möglich.
|
Intel Celeron 4205U Dual-Core, HD Display, ab 13,3 Zoll, ab 4 GB RAM, ab 64 GB Flash-Speicher, Windows 10 Pro Education, Webcam.
|
Core i3 (10. Generation) i3-10110U Dual-Core, Full HD Display, ab 13,3 Zoll, ab 4 GB RAM, ab 256 GB Flash-Speicher, Windows 10 Pro Education, Intel UHD Graphics Webcam.
|
Zum Shop |
Zum Shop |
Zum Shop |
Sie möchten mehr zu den Dell Education Notebooks erfahren? Dann melden Sie sich bei Ihrem Ingram Micro Vertriebspartner oder via E-Mail an dellemc@ingrammicro.com