Messe-Fazit
Ingram Micro Hausmesse IM.TOP auch in ihrem 17. Jahr ein voller Erfolg
Dornach, 29. April 2016 – Mehr als 4.500 Besucher und 152 Aussteller versammelten sich gestern bei der IM.TOP 2016. Auf dem Ingram Micro Branchentreffen wurde eine große Vielfalt an ITK-Produkten, -Lösungen und -Spezialthemen gezeigt. Die Fachvorträge, Workshops und Diskussionsrunden fanden großen Anklang bei den Messeteilnehmern. Reges Interesse zogen zudem die neuen Lifecycle Services von Ingram Micro auf sich, die erstmals auf der IM.TOP vorgestellt wurden.
Über 4.500 Fachbesucher strömten gestern durch die Gänge des MOC München. Ernesto Schmutter, Senior Vice President & Chief Executive Germany, ist stolz auf den gelungenen Event: "Bei der diesjährigen IM.TOP haben wir den Fokus verstärkt auf das Fachvortrags- und Workshop-Programm gelegt. Unser Value-Kongress ist sehr gut angenommen worden und auch wir konnten aus den Gesprächen mit Partnern viele wertvolle Anregungen mitnehmen. Besonders freuen wir uns auch über die vielen interessierten Reseller am Stand der Ingram Micro Lifecycle Services, die wir ganz neu in unser Service-Portfolio aufgenommen haben." Hier konnten sich die Besucher ausgiebig über das neue Angebot entlang des Produktlebenszyklus informieren. Das Team zeigte in den Gesprächen auf, wie Fachhandelspartner Versicherungen, Reparatur- und Recyclingservices sowie die weiteren Leistungen gewinnbringend in ihr Geschäftsmodell integrieren können.
Ein weiterer Publikumsmagnet war der Stand des 3D Technology Solutions-Teams. Die imposante Ingram Micro Rakete sowie die 3D Solution-Bereiche Education, Healthcare, Manufacturing, Architecture und Fashion & Arts führten eindrucksvoll vor Augen, was im 3D-Druck mittlerweile alles möglich ist. Darüber hinaus zeigten alle wichtigen Hersteller der Branche ihre innovativen Produktneuheiten und Lösungen. Experten berieten zu Spezialthemen wie Cloud, Data Capture/ POS, Physical Security und Energy Saving Technologies. Das umfangreiche Vortrags- und Workshop-Programm konzentrierte sich auf die zukunftsträchtigen Themen Big Data, Industrie 4.0 und Internet der Dinge.
Neben den vielfältigen Informationen kam auch die Unterhaltung nicht zu kurz: Der Gewinner des großen SMS-Gewinnspiels durfte sich über eine Reise nach Paris mit einer Begleitperson und ein spannendes Fußball-EM-Spiel Deutschland gegen Nordirland freuen. Auf der legendären IM.TOP Party am Abend wurde noch der IM.TOP Product Champion 2016 bekannt gegeben: Rund 1.000 Fachhändler hatten vorab über das beste Produkt des Jahres abgestimmt. Günter Schiessl, Director Business Management Volume bei Ingram Micro, überreichte den Pokal an ASUS für das Zenbook UX303UB. Danach hieß es "Tanzfläche frei!" für einen rauschenden Ausklang des erfolgreichen Messetages.
Hintergrundinformation:
Ingram Micro bietet als führender Distributor in der Informationstechnologie und Telekommunikation umfassende Technologie- und Logistik-Services. Der Großhändler bietet bis zu 100.000 ITK-Produkte von über 350 namhaften Herstellern und setzt auf einen zukunftsweisenden Mix: Auf Basis des größten Produktportfolios im Markt steht der Distributor den Fachhandelspartnern im beratungsintensiven Value-Geschäft mit ganzheitlichen Lösungskonzepten zur Seite. Dieses umfasst Produkte und Services rund um Server, Networking, Storage und Virtualisierung sowie Lösungen in den Bereichen Unified Communication & Collaboration, Physical Security, Digital Signage, Cloud, Data Capture/Point-of-Sale, Education, Healthcare und Energy Solution Technologies. Zudem bietet Ingram Micro mit seinen Lifecycle Services entlang des Produktlebenszyklus neue Geschäftspotentiale. Die 35.000 Kunden profitieren in allen Geschäftsfeldern von individuellen Finanzierungskonzepten und Vertriebsunterstützung durch Marketingtools, Trainings und Roadshows. Das Regional Distribution Center in Straubing ist als größtes ITK-Logistikzentrum Europas das Herzstück der Logistik von Ingram Micro und bietet umfassende Supply Chain Solutions. Die Ingram Micro Distribution GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Irvine, USA. Der Konzern ist mit Niederlassungen in 39 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten und beliefert Kunden in 160 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter www.ingrammicro.de oder www.ingrammicro.com.
Pressekontakt Ingram Micro:
Solveig Wehking
Tel.: 089/4208-1296
Fax: 089/4208-2404
E-Mail: presse@ingrammicro.de
No data found

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren. Wenn Sie diese Website nutzen, stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung.