Erweitertes Angebot in Europa
Microsoft Azure ist ab sofort über den Ingram Micro Cloud Marketplace verfügbar
Dornach, 29. September 2016 Fachhandelspartner der Ingram Micro Distribution GmbH können ab sofort Microsoft Azure-Lösungen über den Ingram Micro Cloud Marketplace beziehen. Das neue Angebot umfasst vielfältige, integrierte Cloud-Dienste für Analysen, Computing, Datenbanken, Mobilgeräte, Netzwerke, Speicher und das Web. Der Distributor geht damit einen weiteren wichtigen Schritt beim Ausbau seines Cloud Ecosystems und ermöglicht es den Resellerpartnern, eine noch breitere Kundenbasis anzusprechen.
Der Ingram Micro Cloud Marketplace offeriert ab sofort einen weiteren leistungsfähigen Cloud-Dienst: Mit Microsoft Azure können Fachhändler über integrierte Tools und vorgefertigte Vorlagen verschiedenste Applikationen unkompliziert einrichten, nutzen und verwalten. Die Azure-Lösungen können je nach Bedarf hoch- oder herunterskaliert werden Nutzer zahlen nur für die Ressourcen, die sie tatsächlich nutzen. Azure bietet sowohl IaaS- als auch PaaS-Services an und greift zudem auf ein weltweites Netzwerk von Microsoft-gestützten Datacentern zu. "Die Aufnahme von Microsoft Azure zeigt erneut, dass wir unseren Partnern mit dem Ingram Micro Cloud Marketplace die bestmöglichen Bedingungen bieten, um mit geringem zeitlichen und finanziellem Investment in der Cloud erfolgreich zu sein", so Andreas Bichlmeir, Director Software & Cloud bei Ingram Micro.
Die Einführung von Microsoft Azure auf dem Ingram Micro Cloud Marketplace wird von verschiedenen Online-Maßnahmen zur Information der Fachhandelspartner begleitet. Im Rahmen der kostenfreien Webcast-Reihe "Software Solution Friday" werden sich die Folgen Ende Oktober und Mitte November mit Microsoft Azure beschäftigen. Weitere fundierte Einblicke in das Thema gibt der zweite Ingram Micro Online Kongress am 23. November 2016.
Mit dem Cloud Marketplace stellt Ingram Micro eine vollautomatisierte Plattform bereit, über die vielfältige Cloud-Lösungen bequem nach dem One-Stop-Prinzip gekauft, konfiguriert, bereitgestellt, verwaltet und abgerechnet werden können. Dies ermöglicht ein effizientes Management des kompletten Abonnementzeitraums des Endkunden. Darüber hinaus profitieren Nutzer des Ingram Micro Cloud Marketplace von regelmäßigen Trainings und Webinaren.
Für weitere Informationen zu Microsoft Azure, den Online-Veranstaltungen sowie allen Leistungen des Ingram Micro Cloud Marketplace können sich interessierte Fachhändler an die Sales Spezialisten des Distributors wenden, telefonisch unter 089/4208-1177 oder per E-Mail an
cloud@ingrammicro.de.
Ingram Micro bietet als führender Distributor in der Informationstechnologie und Telekommunikation umfassende Technologie- und Logistik-Services. Der Großhändler bietet bis zu 100.000 ITK-Produkte von über 350 namhaften Herstellern und setzt auf einen zukunftsweisenden Mix: Auf Basis des größten Produktportfolios im Markt steht der Distributor den Fachhandelspartnern im beratungsintensiven Value-Geschäft mit ganzheitlichen Lösungskonzepten zur Seite. Dieses umfasst Produkte und Services rund um Server, Networking, Storage und Virtualisierung sowie Lösungen in den Bereichen Unified Communication & Collaboration, Physical Security, Digital Signage, Cloud, Data Capture/Point-of-Sale, Education, Healthcare und Energy Saving Technologies. Zudem bietet Ingram Micro mit seinen Lifecycle Services entlang des Produktlebenszyklus neue Geschäftspotentiale. Die 35.000 Kunden profitieren in allen Geschäftsfeldern von individuellen Finanzierungskonzepten und Vertriebsunterstützung durch Marketingtools, Trainings und Roadshows. Das Regional Distribution Center in Straubing ist als größtes ITK-Logistikzentrum Europas das Herzstück der Logistik von Ingram Micro und bietet umfassende Supply Chain Solutions. Die Ingram Micro Distribution GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Irvine, USA. Der Konzern ist mit Niederlassungen in 39 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten und beliefert Kunden in 160 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter www.ingrammicro.de oder www.ingrammicro.com.
Pressekontakt Ingram Micro:
No data found