Interaktive Displays und Whiteboards
Interaktive Whiteboards (IWB) und seit kurzem immer mehr Displays (IFP) sind die digitale-interaktive Weiterentwicklung der guten alten grünen Tafel. Bei ersterer Variante werden Whiteboards mit einem Projektor zusammen betrieben. Bei der neuen Variante (IFP) handelt es sich um ein großes LFD Display (65-85 Zoll) mit interaktiver Touch-Oberfläche.
Bei der Whiteboard Variante kann man technologisch zwei Varianten unterscheiden. Die erste Variante ist eine digitale Tafel - interaktives Whiteboard - mit einem normalen Beamer. Zweite Variante ist eine analoge weiße Tafel mit einem interaktiven Beamer.
Ein grundlegender Vorteil der neuen Technologie ist, dass sie mehr Möglichkeiten zur Interaktion, wie Hand- oder Objekterkennung oder 3D Funktionen bietet. Vorteile sind auch der hohe Kontrast, die Helligkeit und die 4K Bildqualität.
IFPs sind zwar in der Anschaffung teurer als IWBs, verbrauchen aber deutlich weniger Strom, so dass sich die höheren Anschaffungskosten binnen 1-2 Jahren amortisieren. Ferner erfordern sie keinen Lampentausch und zahlen auch deshalb auf das Umwelt und Nachhaltigkeitskonto ein.